30.03.22: Fahrt nach Colchester + Relaxen mit Pool und Kaiserschmarrn
Wieder sind wir recht früh los gekommen und die R62 weiter Richtung Osten gefahren. Und wieder hatten wir mit einem Diner direkt an der Strecke richtig Glück und konnten einen leckeren Kaffee genießen (Eltern) bzw. den Spielplatz unsicher machen (Kinder). Gegen Mittag erreichten wir Colchester und waren erst mal bei "Grunter" Fish & Chips essen mit lebensmüder Taube als Unterhaltung (s.h. Foto). Anschließend haben wir dann unsere Ferienwohnung (Settle Inn Self Catering) in einem abgegrenzten Apartments-Areal bezogen, das ausschließlich aus Ferienunterkünften, einem Spielplatz und Schotterstraßen bestand. Unser Apartment war das luxuriöseste des ganzen Urlaubs. 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, riesen Wohnbereich, privater Pool und Grill auf über 110 qm²! Also haben wir am Nachmittag erst mal etwas gechillt und gepoolt. Später waren wir dann noch am Sundays River spazieren und hatten wieder einen tollen Sonnenuntergang. Und nachdem wir so eine gut ausgestattete Küche (inkl. Mixer) hatten, hat uns Martin zum Abendessen einen Kaiseschmarrn gezaubert :-)
31.03.22: Safari im Addo Elephant Park
Um Punkt 7 standen wir am South Gate des Addo Elephant Parks (glücklicherweise nur 5 Fahrminuten von unserer Unterkunft entfernt), um nach kurzer Registrierung und Bezahlung der Parkgebühr dann mit unserem eigenen Fahrzeug auf Safari zu gehen. Das Wetter war nicht mehr so gut wie in den letzten Tagen, aber es regnete nicht, also alles gut. Gleich nach 20 Minuten ging es mit den ersten Tiersichtungen los und wir waren erstaunt wie viele verschiedene Antilopen-Arten es gibt. Danach haben wir - auch wieder sehr zahlreich - Zebras gesehen, sowie Erdmännchen, Warzenschweine, Strauße und viele unterschiedliche bunte Vögel. Außerdem beeindruckend waren die riesigen Termiten-Hügel und Schnecken mit faustgroßem Haus. Highlight war dann eine Elefanten-Herde, die direkt am Weg seelenruhig Äste von den Bäumen fraßen. Sogar ein kleines Elefanten-Baby war dabei, das sich genüsslich die mit langen Dornen übersähten Äste ins Maul schob, immer gut behütet vom Rest der Herde. Das hat dann auch der Wagen vor uns gemerkt, der wohl dem Elefanten-Bullen zu nahe gekommen war. Da half nur noch der Rückwärts-Gang (s.h. Foto). Die vielen weiteren Elefanten, denen wir anschließend begegneten, waren dann wieder alle friedlich. Schließlich erreichten wir mittags dann das Main Gate (ca. 30 km nördlich vom South Gate) und verließen den Park fürs erste wieder, durften wir doch mit unserem Tagesticket am Nachmittag nochmal rein fahren. Laut Google Maps sollte es einen 20-minütigen Rückweg nach Colchester außerhalb des Parks geben. Nur dumm, dass Google Maps nichts von der Beschaffenheit der Straße wusste und so ging die Teerstraße nach 5 km über in eine Schotterpiste. Auf der anschließenden 60-minütigen Fahrt hatten wir mehrfach Angst entweder das Auto wegen der brachialen Schlaglöcher zu ruinieren oder in einem der tiefen Wasserlöcher stecken zu bleiben. Zum Glück haben die Jungs die Fahrt verpennt :-)
Irgendwann kamen wir dann mit unserem verschlammten Auto dann doch wieder heil an der Unterkunft an und haben erst mal am Pool relaxt, um dann am Nachmittag eine 2. Tour durch den Park zu unternehmen. Dabei haben wir auf einem Streckenabschnitt etliche riesige Knochen entdeckt und am Schluss lief uns auch noch ein Büffel über den Weg. Unterm Strich also ein sehr gelungener Safari-Tag mit sehr tollen Tier-Erlebnissen und Eindrücken!
01.04.22: Kenton-on-Sea
Eigentlich war heute auch nochmal Safari geplant, nachdem wir allerdings am Vortag schon so viel gesehen hatten und auch tatsächlich nicht noch einen Tag fast nur sitzend im Auto verbringen wollten sind wir nach einem kleinen Fitness- bzw. Yoga-Programm am späten Vormittag noch etwas weiter östlich die Küste entlang nach Kenton-on-Sea gefahren. Haben dort im Ortskern das Auto geparkt und sind zum Meer spaziert. Dort herrschte gerade Ebbe und so konnten die Kinder am Strand im feuchten Sand batzen während sich die Wellen weiter draußen gebrochen haben. Wieder zurück spaziert waren wir beim Mittagessen in einem Laden, der halb Einrichtungsgeschäft, halb Restaurant war (The House Kitchen & Cellar). Wie immer bekamen die Kinder sofort was zu Malen und zu Spielen und auch das Essen war wieder ein Hochgenuss, auch wenn Martin von seiner Muschelvorspeise eine sehr deutliche Knoblauch-Fahne davon getragen hatte ;-). Nachdem uns interessiert hatte wie das Meer bei Flut aussieht sind wir anschließend nochmal zum Strand und haben dann wieder die volle Naturgewalt des Meeres erlebt. Kurz vor der Rückreise haben wir uns in einer sehr netten Bakery noch (glutenfreies) Brot und einen sau-leckeren Coffee-to-go mitgenommen. Zurück in Colchester waren wir noch beim Kwik Spar einkaufen, am Spielplatz etwas austoben und haben dann den Tag bei einem leckeren Barbecue ausklingen lassen.
02.04.22: an der Küste Richtung Westen nach Wilderness
Am nächsten Tag ging's mit Zwischenstopp am Tsitsikamma National Park die Garden-Route entlang nach Wilderness...